
Case: YTK
Was war der Ausgangspunkt, der Bedarf und das Ziel Ihrer Organisation, als Sie eine Umfrage- und Berichtsanwendung anschaffen wollten?
”Der YTK-Arbeitslosenfonds und YTK-Arbeitsleben führen einen aktiven Dialog sowohl mit ihren zahlreichen Mitgliedern als auch mit ihren rund 200 Mitarbeitern. Wir führen intern viele Schulungen durch, und wir möchten, dass diese Schulungen als nützlich wahrgenommen werden. Bei dieser Arbeit ist die Evaluierung sehr wichtig. Wir möchten auch die Ideen unserer Mitglieder zu einem breiten Spektrum von Themen hören und befragen sie häufig und auf verschiedene Weise. Es ist uns wichtig, Informationen auf sichere und bequeme Weise zu erhalten“, sagen Ilona Kangas, Direktorin für Kundenbeziehungen und Kommunikation, und Anne Pihlava, Direktorin für Personalwesen.
Welche konkreten Ergebnisse und Vorteile haben Sie durch den Einsatz der Umfrage- und Berichtsanwendung von Webropol erzielt?
”Die Umfragen liefern unserem Personalmanagement wichtige Daten über den Nutzen von Schulungen und verschiedenen Entwicklungsmaßnahmen und ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung. Wir sind auch in der Lage, schnell Anmeldungen zu sammeln und eine breite Palette von Umfragen unter unseren Mitarbeitern durchzuführen, die viel im Außendienst arbeiten.
„Wir haben mehr als 530 000 Mitglieder. Zweimal im Jahr bitten wir sie regelmäßig um ihre Meinung zu einem breiten Spektrum von Themen, sowohl in Bezug auf unsere Aktivitäten als auch auf die Phänomene um uns herum. Im besten Fall erhalten wir Zehntausende von Antworten. Wir sind in der Lage, die Ergebnisse zu filtern, zu vergleichen und zu analysieren, was es uns ermöglicht, unsere Aktivitäten zu verbessern und z. B. unser Profil in vielerlei Hinsicht zu schärfen. Wir nutzen unsere Puls-Umfrage ausgiebig, um unsere Medienkommunikation zu unterstützen, manchmal Ideen für unsere Marketingkampagnen mit unseren Mitgliedern zu validieren, um sie an uns zu binden, oder um sie nach ihrer Meinung zu unseren legislativen Zielen oder geplanten Entwicklungsprojekten zu fragen. Wir sind der Meinung, dass wir durch das Stellen von Fragen eine starke Einheit bilden und sicherstellen, dass unsere Mitglieder wissen, dass sie für uns wichtig sind“, so Ilona und Anne weiter.
YTK-Arbeitslosenfonds
Ilona Kangas, Direktorin für Beziehungen und Kommunikation
Anne Pihlava, Direktorin für Humanressourcen
Möchten Sie mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten von Webropol zu besprechen!